Verein

Wir sind ein Segelverein für Aachener Studentinnen und Studenten. Unsere Mitglieder können auf Booten am Rursee oder mit unserem Seeschiff segeln. Durch die besondere Vereinsstruktur können Studentinnen und Studenten viel Verantwortung übernehmen und bei geselligen Veranstaltungen neue Freundschaften knüpfen.

mehr

Ausbildung

Du kannst nicht segeln? Kein Problem, denn bei uns kannst du es lernen! Jedes Semester veranstalten wir dazu drei verschiedene Theoriekurse. Die Praxisausbildung findet im Sommer statt. An unseren Kursen können sowohl Vereinsmitglieder als auch Externe teilnehmen.

mehr

Neues aus dem Verein

Dyas Ranglistenregatta des SCWR

Niesbert und Thomas

Andreas und Thomas haben letztes Wochenende mit der "Cameron" an der Dyas Ranglistenregatta des SCWR am Rursee teilgenommen und den vierten Platz von 16 gemeldeten Booten belegt.

Dabei kam es zu einem "Frühstart": Wegen des erwarteten morgens guten und später eher schlechten Windes am zweiten Regattatag wurde die Startbereitschaft auf 7 Uhr festgelegt (aufstehen also je nach dem zwischen 5 und 6 Uhr). So standen also fast alle Boote morgens pünktlich im Woffelsbacher Becken. Ja: standen. Das frühe Aufstehen war nämlich umsonst, denn der Wind blieb aus. Glücklicherweise wurden die Teilnehmer aber nach einem gemeinsamen (sehr leckeren) Frühstück gegen 11 Uhr mit reichlich Wind entschädigt. 

"Regate", die automatische Regattabox

Regate Regattabox

Da wir ein technisch orientierter Seglerverein sind, hat Martin als engagierter ASVer eine automatische Regattabox namens „Regate“ entwickelt und gebaut, die Schall- und Flaggensignale geben kann. Aber damit nicht genug: Sie macht auch Fotos von der Startlinie und dokumentiert alles auf einer SD-Speicherkarte.  

 

Unser Regattawart hatte die Idee zu der Entwicklung der Regattabox, da hiermit quasi automatisch Regatten abgewickelt werden können bzw. Regattastarts geübt werden können. Daraufhin machte Martin sich ans Werk und steckte viel Arbeit in das Projekt: Die Bauteile, die er konstruierte wurden in ca. 300 h 3D-gedruckt, die Elektronik baut auf einem Arduino auf. Die Box ist wasserdicht gebaut und kann nicht untergehen. Am vergangenen Wochenende wurde "Regate Regattabox" erfolgreich am Rursee getestet und wird heute auf der Versammlung offiziell vorgestellt.

Da das Projekt „Open Source“ ist, werden alle Schaltpläne, Modelle und sämtlicher Code veröffentlicht, damit jeder das Projekt nachbauen kann, der Lust dazu hat und Zugang zu einem 3D-Drucker hat.
Auf reddit ist das Projekt bereits auf großes Interesse gestoßen:

https://www.reddit.com/r/sailing/comments/p0ak34/ive_built_a_automated_regatta_countdown_box_for/

Vielen Dank an Martin und auf viele weitere Regatten!

 

Die AG IV segelt wieder!

AG 4 segelt wieder

Die Aquis Granus segelt wieder! Nach einem Zwischenstopp auf Helgoland ging es bei bestem Wetter Rund Skagen. Die Bilder wollen wir euch nicht vorenthalten!

Cockpit

Rund Skagen

Sonnenuntergang

Fotos: Neele

Zurück ins Wasser!

AG 4 im Kran Indienststellung

Unser Seeschiff, die Aquis Granus IV, ist im Hafen von Glücksstadt wieder ins Wasser gekrant worden. Dank der fleißigen Arbeit vieler ASVer können die Seereisen nun endlich wieder beginnen! Die Indienststellung konnte auch von zu Hause gebliebenen ASVern per Hafenwebcam beobachtet werden.

AG4 im Wasser